Das Termitenhügel-Prinzip
Termiten sind fantastische Architekten: Ihre Bauten erreichen zum Teil eine Höhe von 7 Metern und einen Durchmesser von über 20 Meter. Das erstaunliche an der Sache: die wuseligen Bewohner finden sich selbst in den komplexesten Gebilden jederzeit zurecht. Im Zentrum befindet sich immer die Kammer der Königin – alle Wege kommen von diesem Punkt und führen dort hin zurück. Das nahezu ideale Vorbild für Ihre Internetpräsenz.
Das Termitenhügel-Prinzip ist hilfreich für den Aufbau der Informationsarchitektur, weil diesem eine klare Struktur zugrunde liegt: Ebenen. Von allgemeinen Informationen im äußeren Bereich – etwa mit einer Übersicht in einem Online-Shop – werden die Informationen zum Zentrum hin immer spezifischer. Vor dem letzten Schritt zur Kasse steht die konkrete Produktbeschreibung. Bei einer rein imageorientierten Präsenz funktioniert das Prinzip auch umgekehrt – dann aber konsequent und nicht nur ein bisschen.
Gerne unterstütze ich Sie beim Aufbau oder der Umstrukturierung Ihres Auftritts – mit dem richtigen Wording für die einzelnen Navigationspunkte. Für kleine und große Projekte. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Bildnachweis Pixabay: Fotograf